

Deine Auszeit in der Wildnis

INTO THE WILD


In einer Gesellschaft, wo wir von Sinneseindrucken uberflutet werden.
Wo wir vor lauter Moglichkeiten, die Orientierung verlieren.
Wo uns gesagt wird, wir fuhlen zu viel & zu tief.
Da konnen wir uns rufen lassen vom Land, von Wiesen, Waldern, Bergen und Seen. Unsere innere Wildnis erkunden & uns zuruck erinnern an unsere Angebundheit an die Erde und an uns selbst.

Bereit für dein Abenteuer?
36 Stunden allein in den Bergen. Umgeben von Wald und Bergen, ohne Zelt, ohne Essen, ohne Gesellschaft, ohne Ablenkung. PUR DU!
Wenn wir bereit sind, uns aufzumachen über die Grenzen unserer Komfortzone, werden wir beschenkt mit tiefen Einsichten über uns selbst, mit magischen Naturbegegnungen und mit dem Kern unseres wilden Selbst. Du wirst umfassend vorbereitet und auch in deiner Integration begleitet. Hörst du den Ruf deiner Wildnis? Dann folge ihm!

INTENSE
5 Tage
Intense ist für Menschen, die sich einen Detox wünschen von ihrer Komfortzone. Menschen, die Abenteuer suchen. 5 Tage bedeutet eine dichte Vor- & Nachbereitung. Daher bewegen wir uns in einer kleinen Gruppe von 4 Menschen. Deine Solozeit ist genauso lang wie bei der Extended Version (also 36 Stunden). Bereit für dicht, tief und wild?

Extended
7 Tage
Extended ist für Menschen, die sich einlassen wollen. Auf sich selbst, auf die Gruppe & auf den Prozess. Und Menschen, die Zeit brauchen um ganz anzukommen. Wir nehmen uns Zeit in der Vor- & Nachbereitungszeit. Und genug Pausen um deine Zeit in den Bergen so zu gestalten, dass es dir dient. 7 Tage, 7 Menschen max., 36 Stunden solo in der Natur. Zeit in dich zu tauchen.
ich will mehr wissen



Hintergrund
Die Solozeit ist die kleine Schwester der Vision Quest. Eine Vision Quest (oder Visionssuche) ist ein Initiationsritual, ein Übergang von einer grossen Lebenssituation (zum Beispiel dem Übergang von Jugendlich zu Erwachsen) zur Nächsten.
Ein bewusster Übertritt durch eine Extremsituation, in der man sich der Natur aussetzt. Ohne Essen. Ohne Dach über dem Kopf. Ohne Gesellschaft. Ohne Ablenkung. Sie dauert 100 Stunden (4 Tage, 5 Nächte). Bei einer so langen Zeitspanne weit ausserhalb der Konfortzone, lösen sich bei den meisten Menschen die gewohnten Denkstrukturen. Der Körper wird präsenter, das Herz weich. Durch das Opfern der Sicherheit des Bekannten, wird man empfänglicher, durchlässiger und vor allem nähert man sich wieder seiner Essenz - seinem Ursprünglich Wildem. Eine Visionssuche ist ein grosses Ritual und daher nicht unbedingt geeignet für eine regelmässige Praxis. So entstand die Solozeit.
Anstatt 100 Stunden allein in der Wildnis zu verbringen, sind es hier 36 Stunden. Der Körper wird nicht gleich belastet, das Abenteuer ist kleiner.
Eine Solozeit eignet sich zum einen dann, wenn dich die Vision Quest ruft, sie sich aber noch zu gross anfühlt für dein Nervensystem. Zum anderen ist sie ein Gefäss um sich tiefer zu begegnen. Sich zu erleben ohne Rollen, ohne Ablenkung, ohne To Dos. Du kannst dein authentisches Wesen spüren. Ein Abenteuer erleben, dass dir neue Teile deiner inneren Landkarte eröffnet. Du kannst dich neu orientieren und auf einer tiefen Ebene eine kraftvolle Intension für dein Leben setzen. Und Fragen erkunden, die sich in deinem gewohnten Umfeld nicht beantworten lassen.

So wirkt die Solozeit
Die Solozeit ist kein reines Outdoor Abenteuer, sondern viel mehr eine spirituelle Praxis. Die Zeit allein in der Natur wird umfassend vor- und nachbereitet durch Ritualsarbeit ( Spiegelgeschichten, Medizinrad, Medizinwanderung) und psychologische Begleitung (Intention setzen, Befindlichkeiten in einer Gruppe teilen).
Die Natur als Spiegel für die innere Natur ist dabei der Fokus. Über Jahrtausende nutzen unsere Ahninnen und Ahnen Geschichten über die Natur, um die innere Entwicklung zu unterstützen. Daher nutzen wir das Instrument der Geschichten, um uns mit unserem Ahnenwissen zu verbinden und uns mit dem Land so zu verbinden, dass wir es als lebendig und beseelt wahrnehmen können und so aktiv von ihm zu lernen.








..

Extended
7 Tage,7 Menschen, 777 CHF

Tag 6 - 7
Zurückkehren
Am Morgen des 6. Tages kommst du ins Basecamp zurück und darfst sanft landen. Wir lauschen allen Geschichten und würdigen sie. Schätze werden geteilt, Erlebnisse bestaunt und wir feiern die Gemeinschaft.
Am letzten Tag machst du dich ab 13.00 auf den Heimweg. Mit deiner ureigenen Wildnis im Gepäck. Ich empfehle dir noch ein, zwei Tage Integrationszeit um sanft im Gesellschaftsalltag zu landen.



3. - 9. August 2025
Hasliberg

Tag 1
Ankommen
ab 13.00 - 15.30
Du landest an unserem wunderschönen Gemeinschaftsort "Wurzelvilla". Richtest dich ein. Lernst deine Gefährten für diese Reise kennen und erlebst die ersten Rituale und erkundest den wilden Hasliberg.
Tag 2 - 4
Vorbereiten
Wir bereiten uns gründlich auf die Zeit alleine in der Natur vor. Du lernst das Medizinrad und verschiedene Rituale kennen. Du erkundest dein Anliegen, klärst die Intension für deinen Gang. Am 4 Tag wechseln wir dann die Location und nehmen das Basecamp für die Wildniszeit ein. Du findest dann deinen Solo-Platz in der Natur. Und wirst umfassend zu den Themen Fasten, Verhalten bei Gefahr und Pflanzen- & Tierwelt des Haslibergs informiert.
Tag 4 - 6
Deine Auszeit
Am Mittag des 4 Tages ist es dann soweit. Du verlässt das gemeinsame Basecamp und baust dir dein eigenes kleines Lager in der Wildnis auf. Von da an hast du genau genommen nix mehr zu tun. Du erlebst dich selbst ohne Ablenkung intensiv in deiner Natur. Du setzt dich mit deinen Fragen auseinander und darfst dich als Teil des grossen Ganzen fühlen, das dich umgibt. Nach zwei Nächten unter dem Sternenhimmel erlebst du wie die Sonne über den Berg steigt und langsam ihre Wärme entfaltet. Mit dem Sonnenaufgang kommst du zurück in das Basecamp.
Das Erlebte wurdigen
..
Intese
5 Tage,4 Menschen, 644 CHF




9. - 13. Juli 2025
Hasliberg
Tag 1
Ankommen
ab 13.00 - 15.30
Du landest an unserem wunderschönen Gemeinschaftsort "Wurzelvilla". Richtest dich ein. Lernst deine Gefährten für diese Reise kennen und erlebst die ersten Rituale und erkundest den wilden Hasliberg.
Tag 2 - 3
Vorbereiten
Wir bereiten uns gründlich auf die Zeit alleine in der Natur vor. Du lernst das Medizinrad und verschiedene Rituale kennen. Du erkundest dein Anliegen, klärst die Intension für deinen Gang. Am 4 Tag wechseln wir dann die Location und nehmen das Basecamp für die Wildniszeit ein. Du findest dann deinen Solo-Platz in der Natur. Und wirst umfassend zu den Themen Fasten, Verhalten bei Gefahr und Pflanzen- & Tierwelt des Haslibergs informiert.
Tag 3 - 5
Deine Auszeit
Am Mittag des 4 Tages ist es dann soweit. Du verlässt das gemeinsame Basecamp und baust dir dein eigenes kleines Lager in der Wildnis auf. Von da an hast du genau genommen nix mehr zu tun. Du erlebst dich selbst ohne Ablenkung intensiv in deiner Natur. Du setzt dich mit deinen Fragen auseinander und darfst dich als Teil des grossen Ganzen fühlen, das dich umgibt. Nach zwei Nächten unter dem Sternenhimmel erlebst du wie die Sonne über den Berg steigt und langsam ihre Wärme entfaltet. Mit dem Sonnenaufgang kommst du zurück in das Basecamp.
Tag 5
Zurückkehren
Am Morgen des 6. Tages kommst du ins Basecamp zurück und darfst sanft landen. Wir lauschen allen Geschichten und würdigen sie. Schätze werden geteilt, Erlebnisse bestaunt und wir feiern die Gemeinschaft.
Am letzten Tag machst du dich ab 13.00 auf den Heimweg. Mit deiner ureigenen Wildnis im Gepäck. Ich empfehle dir noch ein, zwei Tage Integrationszeit um sanft im Gesellschaftsalltag zu landen.

Dich zurechtfinden in der Wildnis

Landen & Sinken am Berg, in der Gruppe, in dir
Deine Wildnis verkorpern

Energieausgleich
777,- (Extended) & 644,- (Intense) inkl. Verpflegung - exkl. Unterkunft & Anreise.
Wenn du in der Vorbereitungszeit in deinem eigenen Zelt schläfst, zahlst du noch 80,- on top. Ansonsten kommen 233,- dazu.
Wenn es dir bei den Preisen eng auf der Brust wird, meld dich gerne bei mir und wir finden gemeinsam heraus, was sich gut anfühlt. Ratenzahlung ist möglich. Ich wünsche mir, dass auch Student*innen und Menschen, die ausserhalb vom Gesellschafts- /Geldspektrum wirken, dabei sind! Und wenn du dich gerade in Fördererinnenlaune fühlst, freu ich mich über einen Batzen mehr.

